Die Feuerwehr Mainburg wurde zu einem Großbrand nach Mühlhausen alarmiert. Es wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge zur Wasserförderung alarmiert.
Mehr lesen
Brand Hopfendarre
Es kam zu einem Brand in einer Hopfendarre. Die Brandbekämpfung wurde im Innenangriff unter Atemschutz durchgeführt. Das feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich etwas hin, da das Feuer bereits auf Dachstuhl und umliegende Balken übergegriffen hatte. Ein übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte verhindert werden.
Mehr lesen
Brand landwirtschaftliches Anwesen
Die Feuerwehren wurden zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein großer Misthaufen brannte. Der Brand war schnell gelöscht aber die Nachlöscharbeiten waren sehr aufwendig. Der gesamte Haufen wurde mit Teleskopladern auseinander gefahren und abgelöscht. Die Feuerwehr Mainburg stellte mit einem Löschfahrzeug eine Brandwache und löschte die Glutnester während…
Mehr lesen
THL Stromausfall im KHS Mainburg
Durch Wartungsarbeiten ist es zu einem Stromausfall im Krankenhaus Mainburg gekommen. Das krankenhauseigene Notstromaggregat konnte nicht genutzt werden. Es wurden Teile des Krankenhauses über Aggregate eingespeist. Außerdem wurde das THW mit einem Großaggregat nachalarmiert. Die Bayernwerke wurden ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen. Nach gut einer Stunde wurde die Stromversorgung wieder hergestellt. Die Feuerwehr befreite noch die…
Mehr lesen