Es kam zu einem Brand in einer Hopfendarre. Die Brandbekämpfung wurde im Innenangriff unter Atemschutz durchgeführt. Das feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich etwas hin, da das Feuer bereits auf Dachstuhl und umliegende Balken übergegriffen hatte. Ein übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte verhindert werden.
Mehr lesen
Gasaustritt im Gebäude
Die Feuerwehren wurden zu einem Gasaustritt in einem Gebäude alarmiert. Es stellte sich als ein "rauschen" einer Wasserleitung heraus. Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude mit einem Gasmessgerät und konnte nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.
Mehr lesen
Brand landwirtschaftliches Anwesen
Die Feuerwehren wurden zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein großer Misthaufen brannte. Der Brand war schnell gelöscht aber die Nachlöscharbeiten waren sehr aufwendig. Der gesamte Haufen wurde mit Teleskopladern auseinander gefahren und abgelöscht. Die Feuerwehr Mainburg stellte mit einem Löschfahrzeug eine Brandwache und löschte die Glutnester während…
Mehr lesen
Warnen der Bevölkerung wegen Großbrand
Die Feuerwehr Mainburg wurde zu einem Großbrand nach Affecking alarmiert. Die Bevölkerung musste wegen einer Rauchwolke gewarnt werden. Das Einsatzleitfahrzeug aus Mainburg hat eine mobile Sirenenanlage verbaut, mit dieser wurden Warndurchsagen im Stadtgebiet Affecking gefahren.
Mehr lesen